Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei freskiora im Mittelpunkt unseres Handelns

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die freskiora GmbH, Bernhard-Prager-Gasse 16, 99510 Apolda, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +49 22259116965 oder per E-Mail an info@freskiora.com.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Stand dieser Erklärung: März 2025.

2 Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

Welche Daten wir erheben:

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu Bildungsprogrammen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursankündigungen
  • Beruflicher Hintergrund zur individuellen Beratung
  • Technische Daten wie IP-Adresse für die Webseitenfunktionalität
  • Zahlungsdaten für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Lernfortschritte und Teilnahmebescheinigungen

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3 Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person verlangen. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Bei berechtigtem Interesse löschen wir Ihre Daten unverzüglich.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.

4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Bei der Auswahl unserer technischen Dienstleister achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen wurden.

5 Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kursdaten und Zertifikate 10 Jahre nach Kursende Berechtigte Interessen
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungstellung Steuerrechtliche Pflichten
Newsletter-Anmeldung Bis zur Abmeldung Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Technische Notwendigkeit

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.

6 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Webseitenfeatures
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

7 Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Auftragsverarbeiter führen Leistungen in unserem Auftrag aus

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer Einwilligung.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder neuer Geschäftspraktiken angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Kontakt

freskiora GmbH Bernhard-Prager-Gasse 16
99510 Apolda, Deutschland
Telefon: +49 22259116965
E-Mail: info@freskiora.com